Der Rundweg Mohrenstein verläuft in schönem Ort Obernsees (Gemeinde Mistelgau) vorbei an der Therme mit dem herrlichen Kinder- und dem mehrmals ausgezeichneten Saunenbereich.
Der Rundweg Mohrenstein ist ausgeschildert mit dem Markierungszeichen „grüner Ring“. Daneben begleiten Sie zweizeilige Wegeweiser mit Markierungs-, Richtungszeichen und Kilometerangaben. Die erste Zeile des Wegeweisers zeigt das nächste Nahziel mit Entfernungsangabe und die zweite Zeile den Namen des Rundwegs „Mohrenstein“ mit Angabe 7 km. Der Rundweg ist in beide Richtungen ausgeschildert. Er wird hier Uhrzeigersinn beschrieben.
Start und Ziel ist der Parkplatz „Am Festplatz in Obernsees“ - Gemeinde Mistelgau -. Sie gehen links an der Kulturscheune vorbei, dann rechts und erneut wieder links. Sie folgen den Hinweisschildern und dem Markierungszeichen „grüner Ring“. Sie wandern an zwei größeren Fischweihern und der Therme Obernsees vorbei und gelangen in den Ortsteil Truppach - Gemeinde Mistelgau -. In etwa der Ortsmitte gehen Sie rechts die Straße hoch und anschließend auf dem Feldweg bis zur Anhöhe. Dort kreuzt der Wanderwerg Lochautal. Sie gehen halbrechts und folgen weiter der Beschilderung. Sie befinden sich in der Nähe des Mohrensteins und gelangen anschließend auf die Schönfelder Höhe. Sie wandern an einem Feldkreuz vorbei und sehen vor sich die 110 KV-Leitung und den Fernsehsender. Sie gehen rechts und bei der nächsten Weggabelung links hoch zum Fernsehsender auf dem Knock und kommen anschließend zur Knockhütte. Diese ist an Sonn- und Feiertagen ab 10.00 Uhr bewirtschaftet. Gehen Sie unbedingt zur Plattform hoch. Dort haben Sie einen herrlichen Ausblick u.a. auf die Neubürg, den Wachstein und dem Mohrenstein. Sie verlassen die Knockhütte auf der Straße und stoßen unweit davon auf Wegeweisern. Bei den zweiten Wegeweisern gehen Sie links und folgen der Markierung. Beim nächsten Wegweiser halten Sie sich rechts und gelangen so in den Ortsteil Braunersberg. Dort gehen Sie zweimals rechts und kommen in das Baugebiet Schöne Aussicht. Sie wandern weiter und gelangen so zum Marktplatz in Obernsees mit Blick auf die St.-Jakob-Kirche und der früheren Brauerei. Sie folgen dem Bachlauf und gelangen wieder zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.
Nach der Wanderung empfehlen wir einen Besuch in der Therme Obernsees zum Baden oder zum Saunieren.
Einkehrmöglichkeiten:
Gaststätte Kulturscheune
95940 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, Zum Knock 6, Tel. 09206/439 0050
Geöffnet: Sonntag ab 10.30 Uhr; wochentags ab 17.00 Uhr; Montag Ruhetag
Gaststätte Zur Eisenbahn
95490 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, St.-Rupertus-Straße 3, Tel. 09206/202
Geöffnet ab 10.30 Uhr; Mittwoch Ruhetag
Gaststätte Konrad Krauß
95490 Mistelgau, Ortsteil Truppach Nr. 24, Tel. 09206/292
Geöffnet ab 11.00 Uhr; Donnerstag Ruhetag
Therme Obernsees -Thermen-Bistro -
95490 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, An der Therme 1, Tel. 09206/99300-0
Nähere Informationen siehe www.therme-obernsees.de
Knockhütte Obernsees
95940 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, Am Berg Knock
Geöffnet Sonn- und Feiertage ab 10.00 Uhr
Nähere Informationen siehe www.knockhuette.de
-
Dauer: ca. 2:40 h
-
Aufstieg: 210 hm
-
Abstieg: 207 hm
-
Länge der Tour: 7,8 km
-
Höchster Punkt: 536 m
-
Differenz: 156 hm
-
Niedrigster Punkt: 380 m
Schwierigkeit
leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Kulturscheune Obernsees
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | 16:30 - 01:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 16.00 Uhr - 23.00 Uhr
Samstag : 16.30 Uhr - 01.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr - 23.00 Uhr
95490 Mistelgau, Zum Knock 6, Obernsees
Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!
Regional

ca. 0,3 km entfernt
Gaststätte "Zur Eisenbahn"
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Wieder geöffnet seit 1. April 2023
Küchenbetrieb tägl. vom 17.30 - 20.00 Uhr
95490 Mistelgau- Obernsees, St. Rupertus Str. 3, Obernsees
" Schattiger Biergarten und Brotzeiten."

ca. 2,8 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
Gasthof Zur alten Eisenbahn
95515 Plankenfels, Wadendorf 47, Wadendorf
Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche
Regional

ca. 5,2 km entfernt
Landgasthof Goldenes Lamm
täglich geöffnet
95515 Plankenfels, Hauptstraße 9
Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.
ca. 5,8 km entfernt
Landhotel Bettina
96142 Hollfeld, Treppendorf 22
Bei Kerzenschein zu Zweit - Romantische Stunden genießen
ca. 6,6 km entfernt
"Zum Goldenen Kreuz"
96142 Hollfeld, Bahnhofstraße 1
Wir laden Sie in unsere rustikale Gaststube mit Nebenraum und bei schönem Wetter in unseren unter den Linden gelegenen Biergarten ein.
Regional

ca. 6,9 km entfernt
Zum Gerber
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00 |
Montag Ruhetag
96142 Hollfeld, Langgasse 21
Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

ca. 7,0 km entfernt
Landhotel Wittelsbacher Hof
Mittwoch bis Samstag: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche; sonn- und feiertags: Mittagstisch
96142 Hollfeld, Langgasse 8
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.
ca. 7,0 km entfernt
Ristorante-Pizzeria bei Carlo
96142 Hollfeld, Marienplatz 23
Wir sind Ihr Italiener in Hollfeld und bringen ein kleines Stück Italien mitten nach Franken.
Italienisch

ca. 7,0 km entfernt
Nordlicht - Island-Bar
96142 Hollfeld, Spitalplatz 6
Die einzigartige Islandbar in Bayern - Hjartanlega velkomin!
ca. 7,0 km entfernt
Lucania
96142 Hollfeld, Steinweg 22
In unserem Cafe Bistro gibt es unsere Steinofenpizza auch zum Mitnehmen.
Italienisch

ca. 7,3 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Ferienwohnung Röthel
95490 Mistelgau, Zum Knock 9
Abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung im DG, großer Balkon, Wohnzimmer, Schlafzimmer. Sat-TV (Flachbildschirm), WLAN, DVD-Player, Stereoanlage. Komplett ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, Essplatz. DU/WC. Fahrräder, Grill. Parken am Haus. 500 m zum Thermalbad. Hausprospekt.

ca. 0,1 km entfernt
Ferienanlage Gerda und Helmut Häfner
95490 Mistelgau-Obernsees, Zum Grenztal 24
Gemütliche kl. Ferienanlage, ruhige Südhanglage, Ortsrand. 300 m zur Erlebnistherme. 1 FH, bis 3 Pers. WoZi m. Küche und Essecke, Schl- u. KiZi., Dusche/WC, Terr., 2 FW, bis 5 Pers., WoZi, Küche, Essecke, 2 SchlZi., Bad/D/WC Terr./Dachloggia. Spielgeräte, Schaukel, Sandkasten, Ki-Bett, Hochstu...

ca. 0,2 km entfernt
Ferienwohnung Kunze
95490 Mistelgau, Zum Grenztal 22
Moderne abgeschlosene Komfort-Fewo in nebenstehendem Ferienhaus mit separatem Eingang, 45 qm für 2 - 4 Personen, ruhige Südhanglage, ca 300 m vom Thermal-Erlebnisbad entf., komplett einger. Küche mit Geschirrspüler, Microwelle, Wohnzimmer, Doppelschlafcouch u. Essecke, Doppelschlafzimmer, DU/W...

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Ferienwohnung Hergl
95490 Mistelgau, Zum Knock 2
WANDERN UND RELAXEN Abgeschl, gemütl., perfekt ausgest. Fewo im EG, Wohnzi., 2 Schlafzi., Safe, Kleinkindausst., sehr gut ausgest. Essküche, Mikrowelle, Kühl- Gefrierkombi., Backofen, Geschirr- spüler, DU/WC, Freisitz, Pergola, Gartenmöbel, Liegewiese, Sandkasten, Schaukel, Spielsachen. Home...
FȚȚȚȚ

ca. 0,2 km entfernt
Ferienwohnung Jenß
95490 Mistelgau, Zum Knock 5
WOHLFÜHLEN & ENTSPANNEN Erleben Sie Ihren Urlaub in unserer abgeschl., gemütl., komfort. FeWo mit möbl. Balkon, 95 qm, DG, bis 4 Pers. + 1 Kleinkind, WZ, R/CD, DVD-Player, Sat-TV (Flachbildschirm), WLAN, 2 SZ, kompl. EK m. Spülm., Mikrowelle, Bad/Du/WC, gr. Liegewiese, Spielplatz, Pool, Gril...

ca. 0,3 km entfernt
Ferienwohnung Engelmann
95490 Mistelgau, Streitbrunnenweg 36
Willkommen in unserer komfortablen, liebevoll eingerichteten Wohnung im OG: geräum. Wohnr.: Flat-TV; Schlafzi: Doppelb.+ Kinderb.; Küche: voll ausgest.; Bad: WC, DU, Endr. n. Abspr.; ruhiger Sitzplatz am Teich; ca. 600 m zur Therme; ab 3 ÜN

ca. 0,3 km entfernt
Ferienwohnung Schanz
95490 Mistelgau, Streitbrunnenweg 13
2 komfortable FeWo in sonniger Südhanglage oberhalb des Ortes mit weitem freien Blick. Modern und gemütlich eingerichtet. Einbauküche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, Sat-Farb-TV, Teppichboden bzw. Bodenfliesen, Fußbodenheizung, Telefon und Internetanschluss in jeder Wohnung. Hausprospekt, S...

ca. 0,3 km entfernt
Ferienwohnung Stefan
95490 Mistelgau-Obernsees, Streitbrunnenweg 18
Unsere beiden FeWo liegen an einem Südhang mit Blick auf die Therme Obernsees. Gut zu erreichen sind die Städte Bayreuth, Bamberg, Kulmbach und Nürnberg mit ihren jeweiligen Sehenswürdigkeiten. Am Ort ist eine kinderfreundliche Therme mit einer mehrfach ausgezeichneten Saun...

ca. 0,4 km entfernt
Wohnmobilstellplatz Therme Obernsees
95490 Mistelgau-Obernsees, An der Therme 1
40 Stellplätze direkt an der Therme Obernsees

ca. 0,8 km entfernt

ca. 1,0 km entfernt
Ferienhof Leykauf
95490 Mistelgau, Braunersberg 2
Unser familienfreundlicher Ferienhof abseits der Hauptstraße bietet Spiel und Spaß für Kinder und Erholung für Eltern und Großeltern.3 komfortabel ausgestattete 4-Sterne-FEWO für 2-5 Pers. Jede Wohnung mit kompletter Kücheneinrichtung und Spülmaschine, Balkon, 2 Schlafzimmer, Sat-TV, Te...
FȚȚȚȚ

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt
Urlaub im Lochautal
96142 Hollfeld, Schönfeld 3
Genießen Sie einen ruhigen, erholsamen Urlaub im herrlichen Frankenland. Unsere hochwertige und sehr komfortable FeWo befindet sich im Obergeschoß. Die moderne Küche ist mit Spülmaschine, Mikrowelle, Backofen, Kühl-Gefrierschrank u. einem Essplatz ausgestattet. Großes Wohnzimmer mit TV. Schlafzim...
FȚȚȚȚ

ca. 3,9 km entfernt
Schöchleinshof
95490 Mistelgau, Schöchleins 43
Komfortable FeWo in geschmackvoll renoviertem Bauernhaus. Einzelhoflage am Südhang des Tafelberges Neubürg.EG bis 3 Pers. mit separatem Schlafzimmer, komplett eingerichteter Küche und Wohnbereich.Du/WCMit zusätzlicher Schlafcouch. Radio, Sat-TV, Telefon, Spiel- und Liegewies...

ca. 4,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Kinderspielplatz Obernsees
96490 Mistelgau, Am Festplatz, Obernsees
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
ca. 0,2 km entfernt
Kneippanlage im Bach
ganzjährig geöffnet
95490 Mistelgau, Marktplatz 1
Neue kleine Kneippanlage im fließenden Bach mit Kunstwerken von Fritz Föttinger

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Rundweg Sankt Rupert
Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km mittel

ca. 0,2 km entfernt
St. Jakob Obernsees
95490 Mistelgau, Obernsees
Schon weit vor 1390 stand an der Stelle der heutigen Kirche ein Gotteshaus. Als 1707 die Kirche aufgrund ihres hohen Alters baufällig wurde, begann man mit dem Neubau eines Turmes. 1727-29 wurde die jetzige Kirche gebaut. Schon im 17. Jahrhundert benannte man sie nach dem Schutzheiligen d...

ca. 0,4 km entfernt
Info-Shop Neubürg an der Therme Obernsees
jetzt geöffnet
Montag | 09:30 - 13:30 |
Dienstag | 09:30 - 13:30 |
Mittwoch | 09:30 - 12:00 |
Donnerstag | 09:30 - 13:30 |
Freitag | 09:30 - 13:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95490 Mistelgau, An der Therme 2, Obernsees
Willkommen im Info-Shop Neubürg!

ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Osterbrunnen in Obernsees
Der Osterbrunnen in Obernsees
95490 Obernsees, An der Therme 2
Der Osterbrunnen in Obernsees

ca. 0,5 km entfernt
Radeln wo einst die Dampflock fuhr
Glashütten
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km leicht

ca. 0,5 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Rundweg Lochautal
Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel

Rundweg Sankt Rupert
Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km mittel

Kurat-Hollfelder-Gedächtnisweg (Naturlehrpfad)
Hollfeld
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h 50 hm 51 hm 4,8 km sehr leicht

Kindererlebnisweg
Mistelgau
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h 35 hm 1,0 km sehr leicht


Brauereienweg
Aufseß
Werden Sie "Fränkischer Ehrenbiertrinker der vier Weltrekord-Brauereien"
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km leicht


Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer

Auf Jurahöhen
Gößweinstein
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km leicht

Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf (Blühender Jura)
Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km sehr leicht

Kapellenweg - blaue Route
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der Umgebung von Königsfeld.
3:30 h 166 hm 12,2 km sehr leicht

Kapellenweg - gelbe Route
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
4:55 h 269 hm 16,7 km sehr leicht

Romantische Landschaften
Königsfeld
Hoch zu Ross kam der Romantiker Ludwig Tieck (1773-1853) einst nach Königsfeld und war von der Umgebung sogleich begeistert.
3:30 h 183 hm 11,9 km sehr leicht

Bergauf - Bergab
Gößweinstein
Durch die Felspartien im Wiesenttal bis zur Quelle an der Stempfermühle lässt es sich hier wandern. Der Blick vom Aussichtspunkt Pfaffenstein bei Moritz ist sehenswert.
1:40 h 190 hm 4,7 km sehr leicht

Gutes Bier und alte Gemäuer
Heiligenstadt
Ein gutes Bier und dazu hausgemachtes fränkisches Essen: In eine der Brauereigaststätten rund um Heiligenstadt sollte man einfach einkehren!
4:35 h 398 hm 13,9 km leicht

Fuchsbauweg
Glashütten
Fuchsbauweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
1:45 h 142 hm 139 hm 5,9 km sehr leicht



Bergwacht Rundwanderweg (Route I)
Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km sehr leicht

Kapellenweg - grüne Route
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
1:50 h 81 hm 95 hm 3,4 km sehr leicht

Durch das Paradiestal
Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:20 h 187 hm 181 hm 11,4 km leicht

Kapellenweg - rote Route
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km leicht

Balthasar-Neumann-Rundwanderweg
Gößweinstein
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km sehr leicht

Auf das Dach der Fränkischen Schweiz
Pottenstein
Tageswanderung besonders für geologie-interessierte Wanderer
6:30 h 459 hm 453 hm 20,7 km mittel

Zum Brauort des Gößweinsteiner Wallfahrtsbieres
Gößweinstein
Wanderung zur Brauerei Held in Oberailsfeld und zum Forsthaus Schweigelberg
4:50 h 421 hm 421 hm 14,6 km mittel

Via Imperialis
Plankenfels
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km mittel

Auf den Höhen des Jura
Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km mittel

Felsen und Kapellen rund um Königsfeld (Blühender Jura)
Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km mittel

Brauereienweg Waischenfeld
Waischenfeld
Die in Waischenfeld ansässige Brauerei Heckel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und braut einmal pro Monat ein helles Schankbier für den Ausschank in der Gaststätte.
4:30 h 349 hm 349 hm 13,0 km mittel

Sieben-Flüsse-Wanderweg
Eggolsheim
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km mittel

Durch die Nördliche »Fränkische«
Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km mittel

BierGenuss
Waischenfeld
An mäandernden Bachläufen entlang zu urigen Brauereien (67 km in 3 Tagen bzw. 90 km in 4 Tagen).
26:45 h 1372 hm 1395 hm 89,7 km mittel


Zur Voithöhle
Pegnitz
Schöne Rundwanderung zur Voitshöhle bei Pegnitz.
2:00 h 198 hm 198 hm 5,4 km sehr leicht

Bierkellerwanderung
Forchheim
Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims
3:10 h 207 hm 214 hm 10,3 km leicht

Zum Wildgehege Hufeisen (BT19)
Betzenstein
Von Beztenstein aus fahren wir zum Wildgehege Hufeisen und über Weidensees wieder zurück.
2:00 h 245 hm 245 hm 22,0 km leicht

Radeln wo einst die Dampflock fuhr
Glashütten
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km leicht




In den Veldensteiner Forst (BT18)
Pegnitz
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst.
2:00 h 349 hm 323 hm 23,6 km mittel