Die im Jahr 2018 als Genussort ausgezeichnete Gemeinde Aufseß ist auch Weltrekordhalter für die größte Brauereidichte (nach Einwohnern) weltweit.
Die Gemeinde Aufseß mit ihren Orten Aufseß, Heckenhof, Hochstahl, Neuhaus, Sachsendorf, Zochenreuth, Kobelsberg und Dörnhof liegt mitten im Erholungsgebiet Fränkische Schweiz an der Burgenstraße und Fränkischen Bierstraße.
Im Jahre 2000 hat die Gemeinde mit einem Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde mit der größten Brauereiendichte nach Einwohnern auf sich aufmerksam gemacht. Bei einer Brauerei-Wanderung können Sie vier verschiedene Brauereien, die das original fränkische Bier herstellen, erkunden. Der Brauereienweg (14 km) bietet sich besonders für Wanderungen in der Gruppe an. Auch Brauereiführungen sind nach vorheriger Anmeldung möglich. Stellvertretend für die Brauereien in der Weltrekordgemeinde Aufseß regiert seit dem 1. Mai 2012 unsere Brauereienkönigin „Kathrin I“.
In unserer typischen Juralandschaft sorgen auch kurzweilige Spaziergänge, Wanderungen, der Besuch unserer Schlösser und der Einstieg in Höhlen für Erholung und Entspannung. Die Orte Ober- und Unteraufseß gruppieren sich malerisch um ihre Schlösser, die noch heute Wohnsitze des uransässigen Adelsgeschlechtes der Freiherrn von Aufseß sind. Umgeben von bizarren Felswänden, liegt der Ort Neuhaus. Bei gemütlichen Spaziergängen zum alten Bergfriedhof aus dem 15. Jh. stößt man hoch auf dem Felsen auf die Stätte der längst vergangenen Meranierburg. Am Ortsrand von Sachsendorf liegt das „Mühlholz“, ein Biotop mit zahlreichen Jurapflanzen. Über Heckenhof mit seiner geschichtsträchtigen Brauerei und Gaststätte erreicht man das Pfarrdorf Hochstahl und den schmucken Ort Zochenreuth. In Aufseß befindet sich auch die Lehranstalt für Fischerei des Bezirks Oberfranken. Eine Besichtigung ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich.
Im Jahr 2014 feierte die Gemeinde Aufseß ihr 900-jähriges Jubiläum
Die Geschichte des fränkischen Adelsgeschlechtes von Aufseß reicht bis ins Jahr 1007 zurück. Erstmals sicher erwähnt wurde die Burg Aufseß 1114. Der Name (früher Ufsaze) kommt von „auf dem Felsen sitzen" und beschreibt damit die Lage der Burg. Das Jubiläumsjahr 2014, welches unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten a. D. Dr. Günther Beckstein stand, wurde mit einer ganzen Reihe von interessanten Veranstaltungen von der Weltrekordgemeinde (Eintrag im Guinness Buch der Rekorde für die „Größte Brauereidichte weltweit") gebührend gefeiert. U. a. wurde dabei sowohl die Geschichte des fränkischen Adelsgeschlechtes als auch das damals nicht unbeschwerliche bürgerliche Leben dargestellt.
Die Ortsteile in der Gemeinde Aufseß (Landkreis Bayreuth):
- Aufseß
- Dörnhof
- Heckenhof
- Hochstahl
- Hundshof
- Kobelsberg
- Neuhaus
- Oberaufseß
- Sachsendorf
- Zochenreuth
Eigenschaften
Ausstattung
Bahnanbindung
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Burgen und Schlösser
Kulturelle Veranstaltungen
Klettermöglichkeit
Wanderwege
Radwanderwege
Kontakt
Ansprechpartner
91347 Aufseß, Schulstr. 145
Parken
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
91347 Aufseß, Im Tal 70
Brauereigasthof Rothenbach
Regional

ca. 1,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:00 - 21:00 |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
91347 Aufseß, Heckenhof 1
Brauerei Kathibräu

ca. 3,2 km entfernt
Bar oder Pub | Brauereien | Restaurant
91347 Aufseß, Sachsendorf-Hauptstraße 26
Brauereigasthof Stadter

ca. 7,3 km entfernt
Mittwoch bis Samstag: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche; sonn- und feiertags: Mittagstisch
96142 Hollfeld, Langgasse 8
Landhotel Wittelsbacher Hof

ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00 |
Montag Ruhetag
96142 Hollfeld, Langgasse 21
Zum Gerber

ca. 7,6 km entfernt

ca. 8,4 km entfernt
In den Sommermonaten (Mai bis einschließlich September): Dienstag und Donnerstag Ruhetag;
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 11 bis 21 Uhr warme Küche bis 20 Uhr, Frühstück nach Voranmeldung ab 8 Uhr
In den Wintermonaten (Oktober bis einschließlich April): Dienstag und Donnerstag Ruhetag;
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 17.00 bis 21.00 Uhr; Sonntag von 11.00 bis 21.00 Uhr.
96142 Hollfeld, Freienfels 31, Freienfels
Gasthof Waldmühle
Regional
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,3 km entfernt
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
91347 Aufseß, Unterer Schloßberg
Osterbrunnen in Aufseß-Haag

ca. 0,4 km entfernt
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Vom 1. April bis 31. Oktober führen wir Sie täglich um 11 und 14 Uhr durch Schloss Unteraufseß, bei ausreichender Teilnehmerzahl und nach Vereinbarung, Änderungen vorbehalten.
91347 Aufseß, Am Schlossberg 92
Schloss Unteraufseß
Das könnte Dir auch gefallen


Geöffnet ist jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.
96142 Hollfeld, Eiergasse 13
Keramik im Blauen Haus

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
96197 Wonsees, Sanspareil 29, Sanspareil
Burg Zwernitz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Jeden Sonntag um 14 Uhr nach Voranmeldung Führungen. Gruppen nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
96142 Hollfeld, Freienfels 56, Freienfels
Schloss Freienfels

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Vom 1. April bis 31. Oktober führen wir Sie täglich um 11 und 14 Uhr durch Schloss Unteraufseß, bei ausreichender Teilnehmerzahl und nach Vereinbarung, Änderungen vorbehalten.
91347 Aufseß, Am Schlossberg 92
Schloss Unteraufseß

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 15:00 |
Führungen von Pfingsten bis Ende September jeden Sonntag um 14:00 und 15:00 Uhr.
Gruppen- und Sonderführungen ab 10 Personen möglich.
96142 Hollfeld, Schloss Wiesentfels, Wiesentfels
Schloss Wiesentfels

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet: 1.4.-4.11. Mo Ruhetag; Öffnungszeiten: Di-Fr von 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage von 13-17 Uhr. Flugvorführungen um 15 Uhr ab 10 Personen. Vom 5.11.- 30.03. geschlossen.
Flugvorführungen finden von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen um 15.00 Uhr statt.
Bei unter 10 Personen oder bei schlechtem Wetter entfallen die Vorführungen!
Während der Flugvorführung von 15.00 - 16.00 Uhr ist der Vogelpark geschlossen!
95491 Ahorntal, Rabenstein 33
Falknerei Burg Rabenstein

Bayreuth
Fränkischer Gebirgsweg - Etappe 4 (Fränkische Schweiz)
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer
