Navigation

Schloss Fantaisie mit Gartenkunst-Museum & Schlosspark

95488 Eckersdorf, Bayreuther Str. 2

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.

Ergänzend dazu wurde 2000 im Schloss das erste deutsche Gartenkunst-Museum eröffnet. Seltene Exponate, Inszenierungen und Kurzfilme stellen die Geschichte der Gartenkunst lebendig dar. Sehenswert ist auch die Nachbildung des berühmten Intarsienkabinetts der Gebrüder Spindler.

Buchen Sie Räumlichkeiten im Schloss Fantasie für Ihre Veranstaltung oder Feier:

  • Empfänge
  • gesetzte Essen
  • Konzerte
  • Lesungen
  • Ausstellungen
  • standesamtliche Trauungen

Schloss: 16. Oktober bis Ende März geschlossen.

Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei).

Preise

3,50 €; 3,00 €; ermäßigt; Kinder bis 18 Jahre frei

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Betreiber

95488 Eckersdorf, Bayreuther Str. 2

+4992173140011

+49 921 73140018

sgvbayreuth@bsv.bayern.de

gartenkunst-museum.de


Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage

Ansprechpartner

95488 Eckersdorf, Bayreuther Str. 2

+49921759690

+49 921 7596915

sgvbayreuth@bsv.bayern.de

bayreuth-wilhelmine.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

gartenkunst-museum.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,0 km entfernt

Gaststätte "Zur Eisenbahn"

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

95490 Mistelgau- Obernsees, St. Rupertus Str. 3, Obernsees

" Schattiger  Biergarten und Brotzeiten." 

Gastro

Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!

ca. 9,2 km entfernt

Kulturscheune Obernsees

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

95490 Mistelgau, Zum Knock 6, Obernsees

Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!

Regional

Gastro

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 7,0 km entfernt

Ferienwohnung Kleinworth

95496 Glashütten, Bayreuther Straße 50

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Im Hintergrund der sehr gepflegten barocken Gartenparterre, bestehend aus triangelförmigen Büschen und gelb-rot gemischten Blumen steht der Morgenländische Bau, zu welchem steinerne Treppen führen. Einige Bestauner wandeln durch das Gelände der Sehenswürdigkeit.

Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

96197 Wonsees, Sanspareil 34, Sanspareil

Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Schloss Unteraufseß

Öffnungszeiten

91347 Aufseß, Am Schlossberg 92

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Im Vordergrund ein Park mit saftig grünen Wiesen, Schotterwegen und kleinen Bäumchen. Im Hintergrund erhebt sich das mächtige Schloss mit zwei Türmen.

Schloss Seehof

geschlossen

96117 Memmelsdorf, Schloss Seehof 1

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. Bitte beachten Sie, dass das Schloss aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bis 2023 teilweise eingerüstet ist. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Park Führung/Sightseeing

Auf einem bewaldeten Hügel erhebt sich das Schloss mit seiner weiß-gelben Fassade und zwei Türmen.

Schloss Greifenstein

geschlossen

91332 Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Barockgarten Obernsees

95490 Mistelgau, Am Barockgarten, Obernsees

Park

Im Hintergrund das Schloss von Thurn/Heroldsbach, im Vordergrund der Schlossteich mit Springbrunnen. Es fahren Tretboote.

Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

geschlossen

91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4

Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

Freizeitpark Park Spielplatz Zoo

Detailaufnahme eines Geigenkorpus mit Saiten.

Vision Bubenreutheum

geschlossen

91088 Bubenreuth, Birkenallee 51

Eine sehenswerte Sammlung mit alten und neuen Saiteninstrumenten erwartet Sie im Geigenbaumuseum Bubenreuth. Höhepunkte sind die Bassgitarre von Paul McCartney und die kleinste bespielbare Geige der Welt. In der alten Geigenbauwerkstatt erleben Sie, wie früher die Instrumente hergestellt wurden.

Museum

Einige Wolken ziehen über den sonst strahlend blauen Himmel über der Giechburg. Hoch oben auf ihrem Plateu ragt sie hinter einigen Bäumen hervor.

Giechburg

geschlossen

96110 Scheßlitz, Giechburg 1

Weithin sichtbar thront die Giechburg über dem Tal mit Blick bis nach Bamberg und in die nördliche Fränkische Schweiz. Der bliebte Aussichtsort überzeugt auch durch die hervorragende Gastronomie mit Gästezimmern sowie abwechslungsreiche kulturelle Veranstaltungen. Das Schloss ist Ausgangspunkt für die beliebte Wanderung nach dem Gügel. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regelungen zur Gastronomie.

Fränkisch, Deutsch

E-Tankstelle Gastro Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Restaurant

Im gepflasterter Innenhof des Museums stehen Besucher mit ihren Fahrrädern. Umrahmt wird der Hof von rot weißen Fachwerkhäusern.

Fränkische Schweiz-Museum

geschlossen

91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld

Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.

Museum

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der

Falknerei Burg Rabenstein

geschlossen

95491 Ahorntal, Rabenstein 33

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Zoo

Schloßkirche Aufseß

91347 Aufseß, Schloßberg 93

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen