-
Freizeitpark
- | Park
- | Spielplatz
- | Zoo
Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum
91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.
Wagen Sie eine Fahrt auf dem einzigartigen VR-Coaster und begleiten Sie Dinolino bei einem seiner rasanten Abenteuer durch eine phantastische Welt oder erleben Sie jetzt noch mehr virtuelle Realität auf unserem VR Steampunk Scooter und beweisen Sie sich in unserer Wild-West-Arena unter gleisender Wüstensonne! Egal ob Ritterturnier, Westernstuntshow oder Kinderclownshow, nur der Erlebnispark Schloss Thurn bietet Ihnen ein tägliches faszinierendes Showprogramm für alle großen und kleinen Abenteurer
NEU 2020: Die Themenwelt „Das Magische Tal“, die 2017 erschlossen wurde, wächst weiter! So wird diese 2020 um ein neues Fahrgeschäft, das große Schaukelschiff „Fledermausflug“, erweitert.
Planen Sie jetzt Ihren nächsten Besuch mit der ganzen Familie und lassen Sie sich begeistern…
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Geöffnet von April bis November; Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Seite www.schloss-thurn.de.
Ausstattung
Kinderspielplatz
Hunde erlaubt
Toiletten
Preise
Sparticket Family & Friends
für 2 Erwachsene + 2 Kinder (statt 127,60 €) // jedes weitere Kind nur 26,10 € |
116,90 € | |
Saisonkarte Kinder 2023
im Alter von 3 bis 11 Jahren in Begleitung // rechnet sich bereits ab dem 3. Besuch! |
89,00 € | |
Saisonkarte Erwachsene 2023
für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene // rechnet sich bereits ab dem 3. Besuch! |
94,00 € | |
Schwerbehinderte + Begleitperson
bei Vorlage des Ausweises // freier Eintritt für Begleitperson bei Merkzeichen B oder H |
25,90 € | |
Kinder Einzelticket
im Alter von 3 bis 11 Jahren in Begleitung |
32,90 € | |
Erwachsene Einzelticket
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene |
34,90 € | |
Senioren Einzelticket
bei uns bereits ab 55 Jahren |
31,70 € | |
Gold-Saisonkarte inkl. Halloween
gesamte Saison inkl. der Halloween-Eventtage |
ab 110,00 € | |
Ermäßigung ErlebnisCard
Übernachtungsgäste der Fränkischen Schweiz erhalten mit der ErlebnisCard eine Ermäßigung von 1,50 € pro Erwachsenem und Kind. |
1,50 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC-Karte BarSchloss Thurn GmbH & Co. Erlebnispark KG
Betreiber
91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4
+49 9190 929888
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenDas könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Erlebnisfelsen Pottenstein (Sommerrodelbahnen, Skywalk, Hexenbesen u.v.m.)
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Sommersaison (Ende März bis Anfang November):
täglich von 10 bis 17 Uhr
Wintersaison (November bis Februar)
Samstag & Sonntag von 12 bis 16 Uhr (bei trockener Witterung und Sonnenschein)
Weihnachtsferien + Winterferien Bayern
täglich von 12 bis 16 Uhr.
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite.
91278 Pottenstein, Am Langen Berg 50
Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

Wildpark Hundshaupten
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
91349 Egloffstein, Hundshaupten 62
Der Wildpark Hundshaupten ist besonders bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Ganzjährig geöffnet können Sie im großzügigen Gelände bei einer kleinen Wanderung 30 heimische Tierarten beobachten. Eltern genießen im Gastronomiebereich gute fränkische Küche, während die Kinder in Blickweite mit den Ziegen spielen oder im Spielplatz tollen.

Therme Obernsees
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
95490 Mistelgau, An der Therme 1, Obernsees
Am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser. Es sprudelt mit 44°C aus den „höllischen“ Urtiefen der Region und weist eine Mineralisation von 1.200 mg auf.

Falknerei Burg Rabenstein
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Geöffnet: 1.4.-4.11. Mo Ruhetag; Öffnungszeiten: Di-Fr von 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage von 13-17 Uhr. Flugvorführungen um 15 Uhr ab 10 Personen. Vom 5.11.- 30.03. geschlossen.
Flugvorführungen finden von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen um 15.00 Uhr statt.
Bei unter 10 Personen oder bei schlechtem Wetter entfallen die Vorführungen!
Während der Flugvorführung von 15.00 - 16.00 Uhr ist der Vogelpark geschlossen!
95491 Ahorntal, Rabenstein 33
Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Lama- und Alpakahof bei Thurnau
Bitte erfragen Sie telefonisch unsere Öffnungszeiten
95349 Thurnau, Lochau 11, Lochau
Rund um den alten fränkischen Dornhof leben 40 Lamas und 10 Alpakas auf großen Weiden.


Freibad Hollfeld
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mitte Mai bis zum letzten Ferientag im September: 10.00 Uhr - 19.00 Uhr, bei kühler Witterung 10.00 - 12.00 Uhr
Donnerstags ist das Freibad bis 21:00 Uhr geöffnet!
96142 Hollfeld, Badstraße 31
Das Freibad im Kainachtal – beheiztes Familienbad in Hollfeld!

Kintopp Hollfeld
geschlossen
Montag | 19:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 19:00 - 22:30 |
Samstag | 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 14:30 - 22:30 |
96142 Hollfeld, Theresienstraße 8
Das „KINTOPP Hollfeld“, ein Kino mit 170 Sitzplätzen und dem Charme und Flair der 60er-Jahre, ist seit Langem ein Begriff in der oberfränkischen Kulturszene.

Kinderspielplatz Drosendorf
96142 Hollfeld, Drosendorf 86, Drosendorf
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.

Kinderspielplatz Hochstahl
91347 Aufseß, Hochstahl 24, Hochstahl
Geeignet für Kinder von 1 - 12 Jahren.
Kinderspielplatz Krögelstein
96142 Hollfeld, Krögelstein, Krögelstein
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.

Kinderspielplatz Obernsees
96490 Mistelgau, Am Festplatz, Obernsees
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
Kinderspielplatz Plankenfels
95515 Plankenfels, Rosenstraße 8-9
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
Kinderspielplatz Schönfeld
96142 Hollfeld, Schönfeld 22, Schönfeld
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
Kinderspielplatz Wiesentfels
96142 Hollfeld, Wiesentfels, Wiesentfels
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.

Terrassengärten
ganzjährig geöffnet
96142 Hollfeld, Am Gangolfsberg
In der sehenswerten historischen Altstadt liegen, gleich neben dem alten Wehrturm St. Gangolf, die südexponierten Terrassengärten mit ihren seltenen und typisch fränkischen Pflanzen. Durch den Schutz und die Wärme der alten Stadtmauer entsteht ein günstiges Kleinklima für wärmebedürftige Arten, wodurch die Gärten ihren unverwechselbaren mediterranen Charme erhalten.

St. Gangolf-Türmerwohnung
Geöffnet zu den ÖZ des Rathauses (dort den Schlüssel abholen): Mo, Di, Do, Fr: 8 - 12 Uhr, Do 14 - 18 Uhr. Eintritt frei. Adresse: Rathaus Hollfeld, Marienplatz 16, 96142 Hollfeld.
96142 Hollfeld, Gangolfsberg
Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

NaturKunstRaum Neubürg
95490 Mistelgau, Wohnsgehaig
Auf der 587 m hohen Neubürg schufen 10 Künstler LandArt vom Feinsten. Die Künstler aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich haben sich intensiv mit der Landschaft und der besonderen Atmosphäre der Neubürg auseinandergesetzt, haben die Stimmung des Berges auf sich wirken lassen und ihre Emp...

Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
- Der Felsengarten Sanspareil ist ganzjährig zugänglich.
- Der Morgenländische Bau ist aufgrund von Renovierungs- und Umbauarbeiten im Jahr 2023 für die Besichtigung geschlossen.
96197 Wonsees, Sanspareil 34, Sanspareil
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.

Kinderspielplatz Am kleinen Berg, Hollfeld
96142 Hollfeld, Am kleinen Berg
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
Kinderspielplatz Freienfels
96142 Hollfeld, Freienfels 11, Freienfels
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.Schatten vorhanden.


Schloss Fantaisie mit Gartenkunst-Museum & Schlosspark
Schloss: 16. Oktober bis Ende März geschlossen.
Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei).
95488 Eckersdorf, Bayreuther Str. 2
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.
Wallfahrtskirche "St. Salvator"
96142 Hollfeld, Bahnhofstraße
St. Salvator – Die älteste Kirche Hollfelds





Kussweg
durchgehend geöffnet
96142 Hollfeld, Marienplatz
Der einzigartige Kussweg in Hollfeld - Nominiert für den ADAC-Tourismuspreis 2017!

Plankenstein
95515 Plankenfels, Plankenstein
Die ehemalige Festung auf dem 481 m ü. NN hohen Plankenstein, dem „kahlen Felsen“ (blank = unbewaldet) gab dem Ort Plankenfels seinen Namen. Sie war ein wichtiger Posten zwischen dem bischöflichen Bamberg und dem Kulmbach-Bayreuther Gebiet. Die Höhenburg ist län...

Ferienwohnungen Neubig in Drosendorf
96142 Drosendorf an der Aufseß, Drosendorf 17
Der kleine Ort Drosendorf bei Hollfeld liegt zwischen Bayreuth und Bamberg (jeweils ca. 30 km). Für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Felsenklettern und Radfahren ideal. Das große Thermalbad in Obernsees ist nur 20 km entfernt.

Campingplatz Waldmühle
96142 Hollfeld, Freienfels 31
Campingplatz mit Gasthof Waldmühle bei Hollfeld

Himmelssteuberer
91347 Neuhaus, Hauptstraße, Neuhaus
Der Felsengarten in Heuhaus mit der Felsnadel Himmelssteuberer liegt am Burgfelsen

Knockhütte Obernsees
Sonn- und Feriertage von 13.00 - 22.00 Uhr
95490 Mistelgau, Zum Knock, Obernsees
Auf einer Höhe von ca. 520 m ist die Pfahlbauhütte "Knockhütte" ein beliebtes Ziel für Wanderer und Ausflügler.An Sonn- und Feiertagen genießen Sie die schöne Aussicht bei Kaffee und Kuchen oder einer fränkischen Brotzeit.Die Aussichtsplattform bietet einen fantastischen Ausblick...

Osterbrunnen in Aufseß-Haag
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
91347 Aufseß, Unterer Schloßberg
Osterbrunnen in Aufseß - Haag

Osterbrunnen in Obernsees
Der Osterbrunnen in Obernsees
95490 Obernsees, An der Therme 2
Der Osterbrunnen in Obernsees

Osterbrunnen in Hochstahl
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
91347 Aufseß, Hochstahl, Hochstahl
Osterbrunnen im Aufsesser Ortsteil Hochstahl

Osterbrunnen in Sachsendorf
91347 Aufseß, Sachsendorf, Sachsendorf
Osterbrunnen im Aufsesser Ortsteil Sachsendorf