Navigation

Spitalkirche

96142 Hollfeld, Spitalplatz 1

Das Bartholomäusspital

Zuflucht für Arme und Kranke

Das Bartholomäusspital wurde im Jahre 1464 von dem Freiherrn Werner von Aufseß für kranke und arme Leute gestiftet. Früher lag es außerhalb der Stadtmauer und war der Stadtverwaltung von Hollfeld unterstellt. Dem heutigen 1664 errichteten Bau wurde 1709 die Kapelle angefügt. Mit seinem Testament vom 05.09.1837 ernannte der Hollfelder Bürgermeister Lorenz Schmötzer das Spital zu seinem Haupterben (Schmötzer´sche Stiftung). In das Spital wurden daher Personen aufgenommen, die einen guten Leumund hatten, arm, alt und nicht sesshaft waren. Die Anzahl war auf 5 bis 12 Personen begrenzt. Später wurden Pfründner bestimmt, das heißt, dass berechtigte Personen ein Tagegeld erhielten. Außerdem fanden regelmäßig Gottesdienste in der Kapelle statt.

Nach dem ersten Weltkrieg wurden Flüchtlinge in das Bartholomäusspital einquartiert, anschließend wurde es nicht genutzt. Da aber schon lange in Hollfeld eine Kinderbewahranstalt errichtet werden sollte, wählte der Stadtpfarrer Schneider das dann leerstehende Bartholomäusspital dafür aus. Nachdem noch bauliche Mängel beseitigt waren, konnte 1935 der Kindergarten in Betrieb genommen werden. Später reichte der Platz nicht mehr aus. Aus Denkmalschutzgründen war eine Erweiterung nicht möglich. So wurde ein Neubau beschlossen. 1976 zog die Kinderschar dann in die Städtische Kindertagesstätte um. Während der Renovierung des Altenheimes wurden die Bewohner im Spitalgebäude untergebracht.
Nach einer Renovierung 1978 nutzte der Stadtrat den größten Raum als Sitzungssaal und auch unser Fremdenverkehrsamt war hier einige Zeit einquartiert.

Im Zuge der derzeit laufenden Stadtsanierung wird das Bartholomäusspital renoviert und einer neuen Nutzung zugeführt.

 

Der Zeit geschlossen wegen Umbau.

Spital. Stadt Hollfeld

Betreiber

96142 Hollfeld, Spitalplatz 1


Rathaus Hollfeld

Ansprechpartner

96142 Hollfeld, Spitalplatz 1

+49927498015

info@holllfeld.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

ca. 0,1 km entfernt

Landhotel Wittelsbacher Hof

Öffnungszeiten

96142 Hollfeld, Langgasse 8

Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.

Restaurant

Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

ca. 0,2 km entfernt

Zum Gerber

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96142 Hollfeld, Langgasse 21

Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

Bar oder Pub Restaurant

Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!

ca. 3,8 km entfernt

Gasthof Waldmühle

Öffnungszeiten

96142 Hollfeld, Freienfels 31, Freienfels

Seien Sie zu Gast im Gasthof Waldmühle!

Regional

Biergarten Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Gasthaus Weiß

91347 Aufseß, Hauptstraße 41, Neuhaus

Regional

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Gasthaus Rosenzweig

95515 Plankenfels, Wadendorf 1

Restaurant

Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!

ca. 7,0 km entfernt

Kulturscheune Obernsees

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

95490 Mistelgau, Zum Knock 6, Obernsees

Willkommen in der Kulturscheune Obernsees!

Regional

Gastro

Herzlich willkommen bei Kathibräu, dem legendären Bikertreff!

ca. 7,2 km entfernt

Brauerei Kathibräu

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

91347 Aufseß, Heckenhof 1

Herzlich willkommen bei Kathibräu, dem legendären Bikertreff!

Brauereien Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Gaststätte "Zur Eisenbahn"

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

95490 Mistelgau- Obernsees, St. Rupertus Str. 3, Obernsees

" Schattiger  Biergarten und Brotzeiten." 

Gastro

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Gästehaus Kaupper

96142 Hollfeld, Langgasse 31

Gastgeber

ca. 4,4 km entfernt

Privatzimmer Renate Schneider

96142 Hollfeld, Krögelstein 33

Gastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Lidwina Scherrer & Pat BennettKeramik und Bilder

ca. 0,1 km entfernt

Keramik im Blauen Haus

Öffnungszeiten

96142 Hollfeld, Eiergasse 13

Lidwina Scherrer & Pat BennettKeramik und Bilder

Das „KINTOPP Hollfeld“, ein Kino mit 170 Sitzplätzen und dem Charme und Flair der 60er-Jahre, ist seit Langem ein Begriff in der oberfränkischen Kulturszene. 

ca. 0,2 km entfernt

Kintopp Hollfeld

geschlossen (öffnet 19:00 Uhr)

96142 Hollfeld, Theresienstraße 8

Das „KINTOPP Hollfeld“, ein Kino mit 170 Sitzplätzen und dem Charme und Flair der 60er-Jahre, ist seit Langem ein Begriff in der oberfränkischen Kulturszene. 

Kino Theater

Herzlich willkommen in Hollfeld!

ca. 0,3 km entfernt

Touristinformation Hollfeld

jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

96142 Hollfeld, Marienplatz 18

Herzlich willkommen in Hollfeld!

Stadt-Gästeführer*in Tourist Information

Ein eckiger, weißter Turm mit roten Spitzdach. Knapp unter dem Dach ein grauer Balkon der rundum führt.

ca. 0,3 km entfernt

St. Gangolf-Türmerwohnung

Öffnungszeiten

96142 Hollfeld, Gangolfsberg

Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Schloßkirche Aufseß

91347 Aufseß, Schloßberg 93

Kirche

Im Hintergrund der sehr gepflegten barocken Gartenparterre, bestehend aus triangelförmigen Büschen und gelb-rot gemischten Blumen steht der Morgenländische Bau, zu welchem steinerne Treppen führen. Einige Bestauner wandeln durch das Gelände der Sehenswürdigkeit.

Felsengarten in Sanspareil & Morgenländischer Bau

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

96197 Wonsees, Sanspareil 34, Sanspareil

Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Park

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Schloss Unteraufseß

Öffnungszeiten

91347 Aufseß, Am Schlossberg 92

Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der

Falknerei Burg Rabenstein

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

95491 Ahorntal, Rabenstein 33

Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.

Zoo

Cineplex in Bayreuth - Kino
Stücke und Themen mit Humor
Ein Luchs schleckt sich über die Zunge und liegt in einer grünen Wiese.

Wildpark Hundshaupten

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

91349 Egloffstein, Hundshaupten 62

Der Wildpark Hundshaupten ist besonders bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Ganzjährig geöffnet können Sie im großzügigen Gelände bei einer kleinen Wanderung 30 heimische Tierarten beobachten. Eltern genießen im Gastronomiebereich gute fränkische Küche, während die Kinder in Blickweite mit den Ziegen spielen oder im Spielplatz tollen.

Führung/Sightseeing Zoo

Am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser. Es sprudelt mit 44°C aus den „höllischen“ Urtiefen der Region und weist eine Mineralisation von 1.200 mg auf.

Therme Obernsees

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

95490 Mistelgau, An der Therme 1, Obernsees

Am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser. Es sprudelt mit 44°C aus den „höllischen“ Urtiefen der Region und weist eine Mineralisation von 1.200 mg auf.

Freibad/Hallenbad Therme

Im Hintergrund das Schloss von Thurn/Heroldsbach, im Vordergrund der Schlossteich mit Springbrunnen. Es fahren Tretboote.

Erlebnispark Schloss Thurn mit Fledermaus-Zentrum

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

91336 Heroldsbach, Schlossplatz 4

Der Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach vereint familienfreundliche Fahrattraktionen, fesselnde Liveshows und weitläufige, schattige Grünanlagen abseits des Trubels.

Freizeitpark Park Spielplatz Zoo

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen