Die Gärten der Nördlichen Fränkischen Schweiz
Barockgärten, Felsengärten, Terassengärten und Gärten "ohne gleichen".
- Sie sind hier:
- Home
- Erleben
- Sehenswert
- Gärten
Die Gärten in der Nördlichen Fränkischen Schweiz
Die vielen Burgen und Schlösser waren von Gärten umgeben, viele davon lassen sich nur noch erahnen. Aber die Liebe zur Gartenkultur hat sich erhalten und so wurden sogar einige Gärten neu angelegt. Unsere "alten" und neuen Garten-Highlights sind weithin bekannt, sehr abwechslungsreich und für die ganze Familie ein Erlebnis.
Auflistung
Ihre Suche ergab 9 Treffer (14ms)


Kussweg
Hollfeld, Marienplatz
Der einzigartige Kussweg in Hollfeld - Nominiert für den ADAC-Tourismuspreis 2017!

Landmark Or Historical Building | Park
Morgenländischer Bau & Felsengarten in Sanspareil
Wonsees, Sanspareil 34, Sanspareil
Der Name des Felsengartens soll auf den Ausruf eines Gastes „C’est sans pa-reil!“ (Das ist ohnegleichen!) zurückgehen. Heute sind neben dem Morgenländischen Bau, 1744 für Festlichkeiten des Hofes errichtet, nur noch der Küchenbau und das „Ruinentheater“ erhalten.

NaturKunstRaum Neubürg
Mistelgau, Wohnsgehaig
Auf der 587 m hohen Neubürg schufen 10 Künstler LandArt vom Feinsten. Die Künstler aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich haben sich intensiv mit der Landschaft und der besonderen Atmosphäre der Neubürg auseinandergesetzt, haben die Stimmung des Berges auf sich wirken lassen und ihre Emp...

Landmark Or Historical Building | Museum | Park
Schloss Fantaisie mit Gartenkunst-Museum & Schlosspark
Eckersdorf, Bayreuther Str. 2
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.

Terrassengärten
Hollfeld, Am Gangolfsberg
In der sehenswerten historischen Altstadt liegen, gleich neben dem alten Wehrturm St. Gangolf, die südexponierten Terrassengärten mit ihren seltenen und typisch fränkischen Pflanzen. Durch den Schutz und die Wärme der alten Stadtmauer entsteht ein günstiges Kleinklima für wärmebedürftige Arten, wodurch die Gärten ihren unverwechselbaren mediterranen Charme erhalten.
Entspannen, Entdecken, Erleben
Hollfeld
-
Touristinformation
Hollfeld – Aufseß – Plankenfels
Marienplatz 18
96142 Hollfeld -
Tel. +49 9274 98015
Fax +49 9274 98041
Obernsees
-
Info-Shop Neubürg
Gästeinformation Mistelgau – Obernsees – Glashütten
An der Therme 2, Obernsees
95490 Mistelgau -
Tel. +49 9206 992375
Fax +49 9206 993545