Die Mehlbeeren sind bei uns Bäume mit langer Tradition.
Onlinevortrag
Aber nicht nur ihre Geschichte macht die Mehlbeere zu einer Besonderheit unserer Region, sondern auch ihre unwahrscheinlich hohe Vielfältigkeit und die Anpassung an ihren Standort. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass es im Naturparkgebiet unzählige unterschiedliche Kleinarten von ihr gibt – ein Hotspot der Mehlbeeren-Vielfalt. Deshalb ist die Mehlbeere auch in den Fokus der Wissenschaft geraten und könnte insbesondere in Zeiten des Klimawandels eine wichtige Rolle spielen.
In einem spannenden Onlinevortrag zusammen mit Spezialisten der Uni Bayreuth erfahrt ihr viel über die Geschichte dieser einmaligen Baumart, die neuesten Forschungserkenntnisse und auch, wie ihr beim „Mehlbeeren Meldemarathon“ selbst zu ihrem Schutz beitragen könnt.
- 18:30 – 19:30 Uhr
- Online (Zugangslink wird nach der Anmeldung per Mail versendet)
- Infos unter: poststelle@naturparkinfo.de, 09243/70197-43
Nächste Termine
Di.
6
Mai 2025
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Geschäftsstelle Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
Contact person, Operator
Lohweg 2, 91278 Pottenstein
Besuche uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Steinfeld, 96187 Stadelhofen
Im Naturpark gibt es eine Menge spannender Motive für tolle Erinnerungen.
So., 26.10.2025

Plankenfels, 95515 Plankenfels
Entlang einer herrlichen Tour rund um Plankenfels entdecken wir eine Vielzahl verschiedener einheimischer Strauch- und Baumarten.
Sa., 20.09.2025

Mengersdorf, 95490 Mistelgau
Die Naturschutzflächen rund um den Bio-Rinderhof Böhmer sind nicht zuletzt durch die Beweidung ein wahrer Hotspot in Sachen Biodiversität.
Mi., 01.10.2025

April-September: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Sanspareil 29, Sanspareil, 96197 Wonsees
Hoch oben auf einem Fels thront die Burg Zwernitz, die 1156 erstmals urkundlich erwähnt wird. Damals wurde der markante Bergfried zur Weiterleitung von Rauchsignalen bis zur Plassenburg (Kulmbach) genutzt.

Neidenstein, Neidenstein, 96142 Hollfeld

Führungen nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Tel: 09198 998217
Am Schlossberg 92, 91347 Aufseß
Traumhafte Kulisse für Ihren Urlaub oder Ihre Märchenhochzeit

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen von Pfingsten bis Ende September jeden Sonntag um 14:00 und 15:00 Uhr.
Gruppen- und Sonderführungen ab 10 Personen möglich.
Schloss Wiesentfels, Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Das Tal der Wiesent wird hier immer enger. Zwischen den bewaldeten Berghängen liegt das Dorf Wiesentfels. Auf einem ca. 40 m hohen Fels ragt das verwinkelte Schloss empor. Im Talgrund stehen die Bauernhöfe und Häuser. Schon vom Tal her erkennt man den aufragenden Turm mit spitzem Dach, den Giebel des Hauptgebäudes und die Nebengebäude. Eine Straße führt steil den Berghang hinauf. Hohe Mauern schirmen den Privatbesitz jedoch vor neugierigen Blicken ab.


März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein
Der Wildpark Hundshaupten ist besonders bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Ganzjährig geöffnet können Sie im großzügigen Gelände bei einer kleinen Wanderung 30 heimische Tierarten beobachten. Eltern genießen im Gastronomiebereich gute fränkische Küche, während die Kinder in Blickweite mit den Ziegen spielen oder im Spielplatz tollen.

Bitte erfragen Sie telefonisch unsere Öffnungszeiten
Lochau 11, Lochau, 95349 Thurnau
Rund um den alten fränkischen Dornhof leben 40 Lamas und 10 Alpakas auf großen Weiden.

Schloss: 16. Oktober bis Ende März geschlossen.
Der Park ist ganzjährig geöffnet (Eintritt frei).
Bayreuther Str. 2, 95488 Eckersdorf
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Der reizvolle Schlosspark ist geprägt von Elementen aus drei wichtigen Stilphasen: Rokoko, Empfindsamkeit und Historismus.
Mengersdorf 26, 95490 Mistelgau
In und am Gutshof Mengersdorf gibt es jede Menge regionale Produzenten, regionale Aussteller. Der Markt der Märkte der Region.
Sa., 24.05.2025
Mengersdorf 26, 95490 Mistelgau
In und am Gutshof Mengersdorf gibt es jede Menge regionale Produzenten, regionale Aussteller. Der Markt der Märkte der Region.
So., 25.05.2025



Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Ein Joachim Ringelnatz - Programm - LITERARISCHES VARIET
Fr., 15.08.2025

Marienplatz, 96142 Hollfeld
Kuni & Kunigunde führen uns durchs Fränkische Rom - Kabarett
Sa., 04.10.2025

Wiesentfels, 96142 Hollfeld
Kuni & Kunigunde führen uns durchs Fränkische Rom - Kabarett
Fr., 25.07.2025


Marienplatz, 96142 Hollfeld
Musikkabarett mit Texten und Tönen von Heinz Erhardt - Kabarett
So., 21.09.2025

Mengersdorf 26, 95490 Mistelgau
Musikkabarett mit Texten und Tönen von Heinz Erhardt - Kabarett
Sa., 05.07.2025



Oberes Tor 20, 96142 Hollfeld
Von und mit Klaus Karl-Kraus - Kabarett
Fr., 27.06.2025

Freienfels, 96142 Hollfeld
Ein Urgestein der deutschen Film-und Comedy-Szene - Kabarett
So., 24.08.2025

Draisendorfer Str., 91347 Aufseß
Edle Fische, eine kulinarische Lesung und Lieder aus der Zeit der Romantik
Do., 05.06.2025