Vom schönen Trubachtal bis in die Wagnerstadt Bayreuth.
Eine schöne Tour durch das Herz der Fränkischen Schweiz. Sie führt aus dem romantischen Trubachtal nach Pottenstein. Dort lohnt sich der Besuch der Burg oder der bekannten Teufelshöhle. Weiter geht es nach Ahorntal und über Hummeltal weiter in die Wagnerstadt Bayreuth.
Von Obertrubach vorwiegend auf wenig befahrenen Straßen sowie Feld- und Forstwegen bis nach Hummeltal. Von dort aus weiter bis nach Bayreuth auf Radwegen (ehem. Bahntrasse).
Mehrfache kurze, aber sehr steile Steigungsstrecke.
-
Aufstieg: 947 hm
-
Abstieg: 801 hm
-
Länge der Tour: 48,2 km
-
Höchster Punkt: 601 m
-
Differenz: 270 hm
-
Niedrigster Punkt: 331 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
E-bike suitability
Day tour biking
Rest point
Open
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 4,0 km entfernt
Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h 148 hm 156 hm 7,5 km easy

ca. 5,1 km entfernt
Betzenstein
Von Beztenstein aus fahren wir zum Wildgehege Hufeisen und über Weidensees wieder zurück.
2:00 h 245 hm 245 hm 22,0 km easy

ca. 8,2 km entfernt
Gößweinstein
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Sommerhalbjahr:
Anfang bayerische Osterferien bis Ende bayerische Herbstferien
täglich 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Juli und August täglich 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Winterhalbjahr:
Sonntags 11.00 - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
26.12. - 06.01. täglich 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

ca. 8,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

ca. 8,4 km entfernt
Gößweinstein
Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal
2:00 h 770 hm 67,3 km easy

ca. 8,5 km entfernt
Gößweinstein
Schöner Rundwanderweg auf der Hochebene mit Einkehrmöglichkeiten in Türkelstein und Gößweinstein.
3:30 h 262 hm 262 hm 10,2 km easy

ca. 8,5 km entfernt
Gößweinstein
Wanderung zur Brauerei Held in Oberailsfeld und zum Forsthaus Schweigelberg
4:50 h 434 hm 434 hm 14,9 km moderate

ca. 8,5 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt

- Sommersaison (Ende März bis Anfang November):
täglich von 10 bis 17 Uhr
- Wintersaison (November bis Februar)
Samstag & Sonntag von 12 bis 16 Uhr (bei trockener Witterung und Sonnenschein)
- Weihnachtsferien + Winterferien Bayern
täglich von 12 bis 16 Uhr.
- Die tagesaktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite.
Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein
Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark

ca. 9,0 km entfernt

März - Oktober:
täglich von 9.00 - 18.00 Uhr,
(letzter Einlass um 17.00 Uhr)
November - Februar:
täglich von 10.00 - 17.00 Uhr
(letzter Einlass um 16.00 Uhr)
Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein
Der Wildpark Hundshaupten ist besonders bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Ganzjährig geöffnet können Sie im großzügigen Gelände bei einer kleinen Wanderung 30 heimische Tierarten beobachten. Eltern genießen im Gastronomiebereich gute fränkische Küche, während die Kinder in Blickweite mit den Ziegen spielen oder im Spielplatz tollen.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Pegnitz
Von Neuhaus a. d. Pegnitz nach Obertrubach
1:45 h 357 hm 299 hm 22,7 km easy

Pegnitz
Von Pegnitz über Pottenstein und Gößweinstein durch das romantische Wiesenttal nach Muggendorf.
2:20 h 522 hm 30,5 km moderate

Bayreuth
Bamberg - Bayreuth // Reizvoller Radweg durch das Vorland der Fränkischen Alb
5:00 h 671 hm 576 hm 68,6 km moderate

Bayreuth
Von Bayreuth über Pegnitz bis nach Neuhaus a. d. Pegnitz
3:45 h 577 hm 49,0 km



Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km

Ahorntal
Von Kirchahorn über Burg Rabenstein und Köttweinsdorf, weiter nach Unterailsfeld und zurück über Adlitz nach Kirchahorn.
2:00 h 515 hm 467 hm 26,6 km


Neudrossenfeld
Durch idyllische Dörfer und reizvolle Auenlandschaften
1:20 h 247 hm 229 hm 18,1 km easy

Aufseß
Eine zauberhafte Tour mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten und historischen Gebäuden.
2:30 h 458 hm 348 hm 33,1 km moderate


Eckersdorf
Eine schöne Rundtour in die Wagnerstadt Bayreuth!
1:50 h 226 hm 226 hm 25,4 km easy

Hollfeld
Rundweg zum Felsengarten Sanspareil
2:00 h 437 hm 28,3 km moderate


Glashütten
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km easy


Kasendorf
Der Tanzlindenradrundweg verbindet die Tanzlinden in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt miteinander.
2:30 h 315 hm 315 hm 30,4 km easy

Ebermannstadt
Der Maintal-Leinleitertal Radweg verbindet die zentrale Fränkische Schweiz mit dem Obermain.
4:00 h 594 hm 578 hm 50,5 km moderate


Pegnitz
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst.
2:00 h 349 hm 323 hm 23,6 km moderate

Pottenstein
Von Püttlach (nahe Pottenstein) fahren wir nach Leups (gute Brauereigaststätte) und über Bodendorf wieder zurück.
1:40 h 389 hm 20,3 km moderate

Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km easy

Forchheim
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h 164 hm 35,9 km easy

Waischenfeld
Verbindungsweg zwischen Nankendorf und Waischenfeld
0:15 h 18 hm 2,7 km easy

Forchheim
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.
15:00 h 1683 hm 1235 hm 202,1 km moderate

Königsfeld
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.
2:15 h 422 hm 422 hm 34,1 km

Betzenstein
Von Beztenstein aus fahren wir zum Wildgehege Hufeisen und über Weidensees wieder zurück.
2:00 h 245 hm 245 hm 22,0 km easy

Ebermannstadt
Familienfreundliche Radtour von Ebermannstadt nach Heiligenstadt (Tiefenplölz).
1:30 h 222 hm 47 hm 17,7 km very easy

Buttenheim
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
3:00 h 247 hm 247 hm 41,1 km

Mistelgau
Verbindungsweg zwischen Obernsees und Seitenbach
0:30 h 64 hm 5,5 km very easy

Strullendorf
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller
1:10 h 103 hm 103 hm 15,3 km easy


Hollfeld
Verbindungsweg von Hollfeld nach Sachsendorf
0:30 h 102 hm 4,9 km easy

Waischenfeld
Auf Casanovas Ausritt erleben Sie zahlreichen Burgen und Schlössern in der Fränkischen Schweiz.
13:00 h 1910 hm 1910 hm 188,9 km moderate

Gößweinstein
Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal
2:00 h 770 hm 67,3 km easy

Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,5 km difficult

Wiesenttal
Von Streitberg entlang der Wiesent nach Muggendorf
1:30 h 29 hm 25 hm 4,0 km easy

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km very easy

Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h 132 hm 132 hm 10,9 km easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der Umgebung von Königsfeld.
3:30 h 166 hm 12,2 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
4:55 h 259 hm 259 hm 16,7 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km easy

Königsfeld
Hoch zu Ross kam der Romantiker Ludwig Tieck (1773-1853) einst nach Königsfeld und war von der Umgebung sogleich begeistert.
3:30 h 183 hm 11,9 km very easy


Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km moderate


Hollfeld
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld
5:50 h 344 hm 318 hm 19,6 km moderate

Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km very easy