Motorradtour druch das Trubach-, Wiesent- und Püttlachtal
Eine schöne Tour durch das Herz der Fränkischen Schweiz. Von Gößweinstein aus fahren Sie zuerst über die Hochfläche bis nach Obertrubach. Dort folgen Sie dem Trubachtal über Egloffstein bis nach Pretzfeld. Hier stoßen Sie auf das Wiesenttal, dem Sie über Ebermannstadt, Streitberg und Muggendorf bis nach Behringersmühle folgen. Sie bleiben auf der B470 und kommen in das Püttlachtal in Richtung Pottenstsein. Durch Pottenstein, vorbei an der Rodelbahn und dem Felsenbad sowie der Teufelshöhle folgen Sie dann der Straße Richtung Kirchenbirkig und biegen dort rechts ab, um wieder nach Gößweinstein zurückzukehren.
-
Aufstieg: 770 hm
-
Länge der Tour: 67,3 km
-
Höchster Punkt: 544 m
-
Differenz: 254 hm
-
Niedrigster Punkt: 290 m
Difficulty
easy
Panoramic view
very high
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Circular route
Open
Rest point
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57731d5f7f9b38066eefad/Basilika2019.jpg)
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd97d5e6be051d0a8305/AXSJrIpsPyZBBAiYBdfLQ7Yku48JCjzaqnw0GRoh.jpg)
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd0d5e6be051d0a83f1/90235_Brauerei_Held_Oberailsfeld.jpg)
ca. 0,1 km entfernt
Gößweinstein
Wanderung zur Brauerei Held in Oberailsfeld und zum Forsthaus Schweigelberg
4:50 h 421 hm 421 hm 14,6 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdabd5e6be051d0a835b/86302_Tchersfeld_mit_Frnkische_Schweiz_Museum.jpg)
ca. 0,1 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd96d5e6be051d0a8303/85122_GWST_Burg_05_2005_01.jpg)
ca. 0,2 km entfernt
Gößweinstein
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd98d5e6be051d0a8309/85130_SACHSENMHLE_Felsen_08_2005_01.jpg)
ca. 1,1 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732c5f7f9b38066ef019/tuechersfeld3.jpg)
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:30 - 17:00 |
Öffnungszeiten für Besucher:
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
In den Monaten von November bis März: sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet.
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Am Museum 5, Tüchersfeld, 91278 Pottenstein
Das Fränkische Schweiz-Museum in Tüchersfeld gehört mit seinen umfangreichen regionalen Sammlungen zu den sehenswertesten Museen Frankens. Es ist untergebracht im sogenannten Judenhof, einem weltbekannten Gebäudeensemble unterhalb steil aufragender, markanter Felstürme.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732a5f7f9b38066ef011/20180701_082053.jpg)
ca. 5,3 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732a5f7f9b38066ef011/Logo_Erlebnisfelsen.jpg)
Sommersaison (Ende März bis Anfang November):
täglich von 10 bis 17 Uhr
Wintersaison (November bis Februar)
Samstag & Sonntag von 12 bis 16 Uhr (bei trockener Witterung und Sonnenschein)
Weihnachtsferien + Winterferien Bayern
täglich von 12 bis 16 Uhr.
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite.
Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein
Eine der schönsten und größten Rodelanlagen in Bayern. Neben dem Frankenbob und Frankenrodel gibt mit dem Hexenbesen, Skywalk und Höhenerlebnisweg viele weitere Spaßmöglichkeiten - vor allem für Kinder. Der reinste Freizeitpark
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd6d5e6be051d0a840b/90282_pottenstein.jpg)
ca. 5,8 km entfernt
Pottenstein
Tageswanderung besonders für geologie-interessierte Wanderer
6:30 h 459 hm 453 hm 20,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732c5f7f9b38066ef01d/teufelshoehle.jpg)
ca. 6,2 km entfernt
Sommerhalbjahr:
Anfang bayerische Osterferien bis Ende bayerische Herbstferien
täglich 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Juli und August täglich 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Winterhalbjahr:
Sonntags 11.00 - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
26.12. - 06.01. täglich 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57730e5f7f9b38066eef4d/20170729_17T3905.jpg)
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet: 1.4.-4.11. Mo Ruhetag; Öffnungszeiten: Di-Fr von 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage von 13-17 Uhr. Flugvorführungen um 15 Uhr ab 10 Personen. Vom 5.11.- 30.03. geschlossen.
Flugvorführungen finden von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen um 15.00 Uhr statt.
Bei unter 10 Personen oder bei schlechtem Wetter entfallen die Vorführungen!
Während der Flugvorführung von 15.00 - 16.00 Uhr ist der Vogelpark geschlossen!
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Vor dem Tor der romantischen Burg Rabenstein entstand auf rund 30.000 Quadratmeter der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 28 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum 3 Meter Flügelspannweite messenden Gänsegeier viele unserer heimischen Greifvögel und Eulen in paarweiser, artgerechter Haltung, untergebracht sind.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57730e5f7f9b38066eef4f/sophienhoehle.jpg)
ca. 6,9 km entfernt
Höhlenführungen im Winter 2024/25
- 27., 28., 29. und 31. Dezember 2024
- Täglich vom 1. bis 6. Januar 2025
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
11:30 / 12:30 / 13:30 Uhr
Ausnahme 1.1.2025:
12:30 / 13:30 / 14:30 Uhr
Höhlenführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
Di-So & Feiertage:
10:30-17:00 Uhr durchgehend
An Wochentagen letzte Führung teilweise schon um 15 Uhr, siehe Ticketshop
Tagesaktuelle Führungszeiten finden Sie hier: Online-Ticketshop
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Hunde in der Höhle nicht gestattet sind.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde8d5e6be051d0a8451/90501_Heldbraeu.jpg)
ca. 8,3 km entfernt
Waischenfeld
Die in Waischenfeld ansässige Brauerei Heckel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und braut einmal pro Monat ein helles Schankbier für den Ausschank in der Gaststätte.
4:30 h 349 hm 349 hm 13,0 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda8d5e6be051d0a834b/86290_Steinerner_Beutel_in_Waischenfeld.jpg)
ca. 8,3 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdaad5e6be051d0a8355/86299_Burg_Rabenstein.jpg)
ca. 8,4 km entfernt
Ahorntal
Von Kirchahron über Burg Rabenstein und Köttweinsdorf, weiter nach Unterailsfeld und zurück über Adilitz bis nach Kirchahorn.
2:00 h 515 hm 26,6 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd9dd5e6be051d0a831f/85808_Pottenstein-Radweg.jpg)
ca. 8,4 km entfernt
Obertrubach
Vom schönen Trubachtal bis in die Wagnerstadt Bayreuth.
3:45 h 947 hm 801 hm 48,2 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdc8d5e6be051d0a83d1/89008_BierGenuss.jpg)
ca. 8,4 km entfernt
Waischenfeld
An mäandernden Bachläufen entlang zu urigen Brauereien (67 km in 3 Tagen bzw. 90 km in 4 Tagen).
26:45 h 1372 hm 1395 hm 89,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdc9d5e6be051d0a83d7/89761_waischenfeld.jpg)
ca. 8,5 km entfernt
Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda0d5e6be051d0a832b/85818_Muggendorf_im_Wiesenttal2.jpg)
ca. 9,0 km entfernt
Wiesenttal
Von Streitberg entlang der Wiesent nach Muggendorf
1:30 h 29 hm 25 hm 4,0 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde3d5e6be051d0a843d/90701_Knockhtte.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdc9d5e6be051d0a83d5/89694_P5250052.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde6d5e6be051d0a844b/93035_P1060907aZiR8.jpg)
Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe1bd5e6be051d0a8527/135242_P1090105.jpg)
Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd7d5e6be051d0a8411/90336_Ziege_im_Kainachtal.jpg)
Hollfeld
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h 50 hm 51 hm 4,8 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd9ad5e6be051d0a8313/85801_ki2.jpg)
Mistelgau
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h 35 hm 1,0 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde3d5e6be051d0a843f/90762_TVF4.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdacd5e6be051d0a835d/86303_Rotwild_im_Wildgehege_Hufeisen.jpg)
Betzenstein
Von Beztenstein aus fahren wir zum Wildgehege Hufeisen und über Weidensees wieder zurück.
2:00 h 245 hm 245 hm 22,0 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd97d5e6be051d0a8305/AXSJrIpsPyZBBAiYBdfLQ7Yku48JCjzaqnw0GRoh.jpg)
Gößweinstein
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdabd5e6be051d0a835b/86302_Tchersfeld_mit_Frnkische_Schweiz_Museum.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdacd5e6be051d0a835f/86304_radfahren.jpg)
Pegnitz
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst.
2:00 h 349 hm 323 hm 23,6 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdabd5e6be051d0a8359/86301_Verbindungsweg.jpg)
Pottenstein
Von Püttlach (nahe Pottenstein) fahren wir nach Leups (gute Brauereigaststätte) und über Bodendorf wieder zurück.
1:40 h 389 hm 20,3 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb5d5e6be051d0a8383/87041_Brauereienweg4.jpg)
Aufseß
Werden Sie "Fränkischer Ehrenbiertrinker der vier Weltrekord-Brauereien"
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcad5e6be051d0a83d9/89925_Gartenkunstmuseum.jpg)
Glashütten
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcad5e6be051d0a83db/89926_Therme_Obernsees.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdf9d5e6be051d0a8499/101509_Wanderweg_Wattendorf_3_Hilker.jpg)
Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd8ed5e6be051d0a82df/84266_Wandern_in_der_Frnkischen_Schweiz.jpg)
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der Umgebung von Königsfeld.
3:30 h 166 hm 12,2 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd8ed5e6be051d0a82e1/84267_Wandern_in_der_Frnkischen_Schweiz.jpg)
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
4:55 h 269 hm 16,7 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd8dd5e6be051d0a82dd/84263_Wandern_durch_die_Frnkische_Schweiz.jpg)
Königsfeld
Hoch zu Ross kam der Romantiker Ludwig Tieck (1773-1853) einst nach Königsfeld und war von der Umgebung sogleich begeistert.
3:30 h 183 hm 11,9 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd98d5e6be051d0a8309/85130_SACHSENMHLE_Felsen_08_2005_01.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd8cd5e6be051d0a82d7/84260_Badesee_in_Heiligenstadt.jpg)
Heiligenstadt
Ein gutes Bier und dazu hausgemachtes fränkisches Essen: In eine der Brauereigaststätten rund um Heiligenstadt sollte man einfach einkehren!
4:35 h 398 hm 13,9 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdaad5e6be051d0a8355/86299_Burg_Rabenstein.jpg)
Ahorntal
Von Kirchahron über Burg Rabenstein und Köttweinsdorf, weiter nach Unterailsfeld und zurück über Adilitz bis nach Kirchahorn.
2:00 h 515 hm 26,6 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda8d5e6be051d0a834b/86290_Steinerner_Beutel_in_Waischenfeld.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd8cd5e6be051d0a82d9/84261_Wandern_durch_die_Frnkische_Schweiz.jpg)
Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h 132 hm 132 hm 10,9 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd8fd5e6be051d0a82e5/84271_Wandern_in_der_Frnkischen_Schweiz.jpg)
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd8ad5e6be051d0a82d1/84257_levis.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbed5e6be051d0a83a7/87839_04_schloss_wiesentfels_lbb.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbbd5e6be051d0a839b/87060_Burglesauer_Tal.jpg)
Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcbd5e6be051d0a83dd/90026_thurnau.jpg)
Thurnau
85 km durch vier Naturparke
6:30 h 1004 hm 85,0 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd8fd5e6be051d0a82e3/84270_Wandern_in_der_Frnkischen_Schweiz.jpg)
Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
1:05 h 81 hm 95 hm 3,4 km very easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda7d5e6be051d0a8349/86287_Schloss_Unteraufsess.jpg)
Aufseß
Eine zauberhafte Tour mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten und historischen Gebäuden.
2:30 h 458 hm 348 hm 33,1 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda6d5e6be051d0a8345/86190_Burg_Zwernitz.jpg)
Wonsees
Rundweg mit Besuch des historischen Stadtkerns von Hollfeld und dem beliebten Felsengarten Sanspareil.
2:00 h 387 hm 26,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda7d5e6be051d0a8347/86283_Schloss_Fantaisie.jpg)
Eckersdorf
Eine schöne Rundtour in die Wagnerstadt Bayreuth!
1:50 h 226 hm 226 hm 25,4 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fda6d5e6be051d0a8343/86189_Felsengarten_Sanspareil.jpg)
Hollfeld
Rundweg zum Felsengarten Sanspareil
2:00 h 437 hm 28,3 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd6d5e6be051d0a840b/90282_pottenstein.jpg)
Pottenstein
Tageswanderung besonders für geologie-interessierte Wanderer
6:30 h 459 hm 453 hm 20,7 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcbd5e6be051d0a83df/90027_Neudrossenfeld.jpg)
Neudrossenfeld
Durch idyllische Dörfer und reizvolle Auenlandschaften
1:20 h 247 hm 229 hm 18,1 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd0d5e6be051d0a83f1/90235_Brauerei_Held_Oberailsfeld.jpg)
Gößweinstein
Wanderung zur Brauerei Held in Oberailsfeld und zum Forsthaus Schweigelberg
4:50 h 421 hm 421 hm 14,6 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe13d5e6be051d0a8505/124381_WanderungSchwKreis002.jpg)
Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfad5e6be051d0a849d/101511_Kirche_Knigsfeld_Hilker_1.jpg)
Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd91d5e6be051d0a82ef/84276_Mountainbiken.jpg)
Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,5 km difficult
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcdd5e6be051d0a83e7/90075_radfahren.jpg)
Forchheim
Nach Adelsdorf und durchs Aischtal
2:30 h 164 hm 35,9 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd9ad5e6be051d0a8311/85799_Kellerwald_1.jpg)
Forchheim
Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims
3:10 h 207 hm 214 hm 10,3 km easy
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde8d5e6be051d0a8451/90501_Heldbraeu.jpg)
Waischenfeld
Die in Waischenfeld ansässige Brauerei Heckel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und braut einmal pro Monat ein helles Schankbier für den Ausschank in der Gaststätte.
4:30 h 349 hm 349 hm 13,0 km moderate
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd99d5e6be051d0a830f/85573_scale-1920-1059-12.jpg)
Eggolsheim
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate