Rundweg Lindig, "blauer Ring"
Der Rundweg Lindig im Ortsteil Obernsees der Gemeinde Mistelgau ist ausgeschildert mit dem Markierungszeichen "blauer Ring". Daneben ist er mit Wegeweisern versehen. Die erste Zeile zeigt das nächste Nahziel und die zweite Zeile immer den Namen des Weges mit Richtungspfeil und Markierungszeichen an.
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt. Sie bewandern schöne weiche Waldböden, unbefestigte landwirtschaftliche Wege und Straßen. Sie sehen die herrliche Mittelgebirgslandschaft mit seinen Naturschönheiten und haben wunderbare Ausblicke.
Der Rundweg ist in beide Richtungen ausgeschildert. Wir empfehlen den Weg in der beschriebenen Richtung zu bewandern.
Start/Ziel
Mit der Wanderung können Sie an jeder beliebigen Stelle des Wanderweges beginnen. Sie gelangen immer wieder an den Startpunkt zurück.
Wegebeschreibung
Es wird der gesamte Rundweg mit seiner Länge von 10 km beschrieben und zwar im Uhrzeigersinn beginnend ab Obernsees am Marktplatz.
Der Start und das Ziel des Rundweges ist der Marktplatz Dorfstraße im Ortsteil Obernsees der Gemeinde Mistelgau. Sie wandern ein kurzes Stück neben dem Ehrlichbach auf der Straße zum Grenztal. Bei der Brücke gehen Sie gerade aus weiter. Am Ende der Straße Grenztal biegen Sie rechts in die Straße zum Knock ein und wandern diese hoch. Am Schützenhaus vorbei gelangen Sie nach kurzer Strecke an eine Abzweigung. Dieser folgen Sie nach rechts. Bei der Abzweigung sehen Sie vor sich die Knockhütte. Es wird empfohlen, diese zu besichtigen. Von der Plattform aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Ortsteil Busbach, den Burgstall, die Neubürg und den Wachstein. Zurück zur Abzweigung. Sie bleiben auf dem Feldweg bis Sie an ein kleines Umspannwerk gelangen. Gehen vorbei, anschließend über die Bundesstraße 22 und biegen sofort rechts in den Feldweg ein. Nach wenigen Metern gelangen Sie an eine weitere Abzweigung mit einer Ruhebank. Dort haben Sie erneut einen herrlichen Ausblick auf den Knock und teilweise auf Obernsees. Sie gehen rechts und nach einer kurzen Wegestrecke gehen Sie links den kleinen Anstieg in den Wald hoch und dann sofort wieder rechts. Sie bleiben auf diesem Weg bis Sie vor ihren Augen Busbach erkennen. Sie überqueren die Bundesstraße 22 und folgen links dem Wanderweg bis in den Ort. Bei der Gastwirtschaft biegen Sie rechts in die Straße ein und folgen dieser und anschließend auf dem Feldweg bis zum Burgstall. Dabei bewandern Sie eine Wiese mit einem Trampelpfad. Am Burgstallweg angelangt wandern Sie links um den bewaldeten Tafelberg an den Pferdekoppeln vorbei. Bei den Wegeweisern in Richtung Obernsees können Sie den gesamten Burgstall um wandern oder direkt links abbiegen und kommen so zum Friedhof, biegen die Straße rechts ein, gehen an der Aussegnungshalle vorbei und kommen so direkt in den Barockgarten von Obernsees. Besichtigen Sie ausgiebig dieses Kleinod mit seinem achteckigen Pavillon. Sie verlassen den Barockgarten neben dem Pavillon, kommen an einer kleinen Brunnenlage vorbei, wandern bei der Straße links und kommen so zu ihrem Startpunkt zurück.
Parkmöglichkeit in Obernsees: am Festplatz, ca. 200 m vom Startpunkt entfernt.
Zum Barockgarten:
Bei der kleinen Anlage handelt es sich um einen fränkischen Pfarrhof aus der markgräflichen Zeit. Sie geht auf ein aus dem Jahr 1740 stammendes Privileg des Pfarrers zurück. Seit dieser Zeit gehörte der Park neben dem Pfarrhaus zum privaten Nutzungsrecht des Seelsorgers. Die Anlage musste also auch für die hohe Gesellschaft angemessen sein. Der Markgraf kam nach Obernsees um gemeinsam mit dem Baron von Aufseß zu jagen. Die schöne und abwechslungsreiche Landschaft lud geradezu dazu ein.
Nachdem der Barrockgarten mehrere Jahre in Vergessenheit geraten war hat 1989 der Verschönerungsverein Obernsees den Barockgarten und den Pavillon wieder in seiner alten Schönheit entstehen lassen. Gepflegt wird die Anlage von ehrenamtlichen Helfern aus Obernsees.
Einkehrmöglichkeiten:
Gaststätte Kulturscheune, 95940 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, Zum Knock 6, Tel. 09206/439 0050
Gaststätte Zur Eisenbahn, 95490 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, St.-Rupertus-Straße 3, Tel. 09206/202
Therme Obernsees -Thermen-Bistro, 95490 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, An der Therme 1, Tel. 09206/99300-0
Nähere Informationen siehe www.therme-obernsees.de
Knockhütte Obernsees, 95490 Mistelgau, Ortsteil Obernsees, Am Berg Knock.
Bewirtschaftet jeweils am Sonntag. Unter der Woche bietet ein Automat Getränke an.
Die jeweiligen Ruhezeiten entnehmen Sie bitte dem einschlägigen Heft „Ruhetage“ oder den Homepages.
Empfohlene Wanderkarten:
Fritsch Wanderkarte Nordöstliche Fränkische Schweiz Nr. 148
Kompass Rad- und Wanderkarte Nördliche Fränkische Schweiz
Sowie verschiedene örtliche Wanderkarten.
Zum Abschluss noch einen Tipp: Nehmen Sie Wanderstöcke und ihrem Fotoapparat mit.
Quelle: Helmut Häfner
-
Aufstieg: 273 hm
-
Abstieg: 276 hm
-
Länge der Tour: 8,8 km
-
Höchster Punkt: 523 m
-
Differenz: 136 hm
-
Niedrigster Punkt: 387 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Day tour (hiking)
Circular route
Rest point
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Wieder geöffnet seit 1. April 2023
Küchenbetrieb tägl. vom 17.30 - 20.00 Uhr
St. Rupertus Str. 3, Obernsees, 95490 Mistelgau- Obernsees
" Schattiger Biergarten und Brotzeiten."

ca. 2,7 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
Ruhetage:
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
Betriebsurlaub ab 30. Oktober 2023
Wadendorf 47, Wadendorf, 95515 Plankenfels
Wir verwöhnen Sie mit gut bürgerlicher Küche
Regional

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 9, 95515 Plankenfels
Seit 150 Jahren werden Sie bei Familie Schreyer mit fränkischen Leckereien aus der Küche, Keller und eigenen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwöhnt.
ca. 6,6 km entfernt
Bahnhofstraße 1, 96142 Hollfeld
Wir laden Sie in unsere rustikale Gaststube mit Nebenraum und bei schönem Wetter in unseren unter den Linden gelegenen Biergarten ein.
Regional

ca. 6,8 km entfernt

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00 |
Montag Ruhetag
Langgasse 21, 96142 Hollfeld
Gaststätte - Bar - Kneipentreff - Terrasse am Blauen Turm

ca. 6,9 km entfernt
Mittwoch bis Samstag: 11:00 - 14:00 und 17:30 - 21:30 Uhr warme Küche; sonn- und feiertags: Mittagstisch
Langgasse 8, 96142 Hollfeld
Lassen Sie sich in unserem Preisgekrönten Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnen.
ca. 6,9 km entfernt
Marienplatz 23, 96142 Hollfeld
Wir sind Ihr Italiener in Hollfeld und bringen ein kleines Stück Italien mitten nach Franken.
Italian

ca. 6,9 km entfernt
Spitalplatz 6, 96142 Hollfeld
Die einzigartige Islandbar in Bayern - Hjartanlega velkomin!
ca. 7,0 km entfernt
Steinweg 22, 96142 Hollfeld
In unserem Cafe Bistro gibt es unsere Steinofenpizza auch zum Mitnehmen.
Italian

ca. 7,2 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
An der Therme 1, 95490 Mistelgau-Obernsees
40 Stellplätze direkt an der Therme Obernsees

ca. 1,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Marktplatz 1, 95490 Mistelgau
Neue kleine Kneippanlage im fließenden Bach mit Kunstwerken von Fritz Föttinger

ca. 0,3 km entfernt
Am Festplatz, Obernsees, 96490 Mistelgau
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Zum Knock 6, 95490 Mistelgau-Obernsees
Dreiakter der Theatergruppe Obernsees
Sa., 05.04.2025

ca. 0,3 km entfernt
Zum Knock 6, 95490 Mistelgau-Obernsees
Dreiakter der Theatergruppe Obernsees
Fr., 11.04.2025

ca. 0,3 km entfernt
Zum Knock 6, 95490 Mistelgau-Obernsees
Dreiakter der Theatergruppe Obernsees
Sa., 12.04.2025

ca. 0,3 km entfernt
Zum Knock 6, 95490 Mistelgau-Obernsees
Dreiakter der Theatergruppe Obernsees
So., 20.04.2025

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 13:30 |
Dienstag | 09:30 - 13:30 |
Mittwoch | 09:30 - 12:00 |
Donnerstag | 09:30 - 13:30 |
Freitag | 09:30 - 13:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An der Therme 2, Obernsees, 95490 Mistelgau
Willkommen im Info-Shop Neubürg!
ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt
Der Osterbrunnen in Obernsees
An der Therme 2, 95490 Obernsees
Der Osterbrunnen in Obernsees

ca. 0,7 km entfernt
Glashütten
Radeln wo einst die Dampflock fuhr. Der Radweg ist für Familientouren optimal geeignet.
2:20 h 196 hm 196 hm 29,1 km easy

ca. 0,7 km entfernt
Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Öffnungszeiten:
- Badewelt täglich von 10:00 - 21:00 Uhr
- Saunawelt täglich von 10:00 - 22:00 Uhr
An der Therme 1, Obernsees, 95490 Mistelgau
Am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser. Es sprudelt mit 44°C aus den „höllischen“ Urtiefen der Region und weist eine Mineralisation von 1.200 mg auf.

ca. 0,7 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km moderate

Mistelgau
Der Wanderweg ist naturbelassen und bietet alles was ein Wanderherz begehrt.
4:15 h 271 hm 272 hm 13,7 km moderate


Aufseß
Werden Sie "Fränkischer Ehrenbiertrinker der vier Weltrekord-Brauereien"
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km easy

Gößweinstein
Sehenswert am Wege befinden sich die Nürnberger Kapelle mit schöner Aussicht und die Felsformation „Geiskirche“ bei Türkelstein.
3:10 h 252 hm 277 hm 9,9 km easy

Ahorntal
Von Brauerei zu Brauerei im Ahorntal
7:30 h 533 hm 533 hm 23,5 km difficult

Weißenohe
Wandern auf den Spuren fränkischer Braukultur zwischen Weißenohe, Gräfenberg, Hohenschwärz und Thuisbrunn!
5:40 h 437 hm 437 hm 18,0 km moderate

Hollfeld
Rundweg Blauer Punkt - Auf den Spuren vergangener Zeiten Hollfeld – Weiher – Freienfels – Wiesentfels – Krögelstein – Kainach – Hollfeld
5:50 h 344 hm 318 hm 19,6 km moderate


Königsfeld
Königsfeld – Huppendorf – Laibarös – Poxdorf – Königsfeld
3:40 h 195 hm 206 hm 12,1 km moderate

Königsfeld
Felsen und Kapellen rund um Königsfeld, Tour ab Königsfeld
3:30 h 125 hm 117 hm 12,0 km moderate

Gößweinstein
Wanderung zur Brauerei Held in Oberailsfeld und zum Forsthaus Schweigelberg
4:50 h 421 hm 421 hm 14,6 km moderate

Hollfeld
Familienfreundliche Wanderung durch das Kainachtal
1:30 h 50 hm 51 hm 4,8 km very easy

Pottenstein
Tageswanderung besonders für geologie-interessierte Wanderer
6:30 h 459 hm 453 hm 20,7 km moderate

Waischenfeld
Die in Waischenfeld ansässige Brauerei Heckel ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und braut einmal pro Monat ein helles Schankbier für den Ausschank in der Gaststätte.
4:30 h 349 hm 349 hm 13,0 km moderate

Mistelgau
Kinderwagenfreundlicher Erlebnisweg für die Kleinen
0:25 h 35 hm 1,0 km very easy


Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
55:30 h 2722 hm 3260 hm 154,8 km difficult

Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate

Strullendorf
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.
1:55 h 79 hm 6,9 km very easy

Königsfeld
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.
2:15 h 422 hm 422 hm 34,1 km moderate

Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der Umgebung von Königsfeld.
3:30 h 166 hm 12,2 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
4:55 h 269 hm 16,7 km very easy

Königsfeld
Hoch zu Ross kam der Romantiker Ludwig Tieck (1773-1853) einst nach Königsfeld und war von der Umgebung sogleich begeistert.
3:30 h 183 hm 11,9 km very easy


Heiligenstadt
Ein gutes Bier und dazu hausgemachtes fränkisches Essen: In eine der Brauereigaststätten rund um Heiligenstadt sollte man einfach einkehren!
4:35 h 398 hm 13,9 km easy

Kasendorf
Der Tanzlindenradrundweg verbindet die Tanzlinden in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt miteinander.
2:30 h 315 hm 315 hm 30,4 km easy

Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h 167 hm 168 hm 9,0 km very easy

Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h 132 hm 132 hm 10,9 km easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
3:50 h 241 hm 13,1 km easy


Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km very easy

Königsfeld
Die Kapellenwege um Königsfeld führen Sie zu 18 Kirchen und Kapellen in der nahen Umgebung.
1:05 h 81 hm 95 hm 3,4 km very easy

Glashütten
Fuchsbauweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
1:45 h 142 hm 139 hm 5,9 km very easy

Plankenfels
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km moderate

Forchheim
Eine Wanderung auf die Bierkeller Forchheims
3:10 h 207 hm 214 hm 10,3 km easy

Eggolsheim
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate

Pegnitz
Schöne Rundwanderung zur Voitshöhle bei Pegnitz.
2:00 h 198 hm 198 hm 5,4 km very easy

Waischenfeld
An mäandernden Bachläufen entlang zu urigen Brauereien (67 km in 3 Tagen bzw. 90 km in 4 Tagen).
26:15 h 1660 hm 1690 hm 90,5 km moderate

Waischenfeld
Radtour durch die nördliche Fränkische Schweiz
2:10 h 399 hm 399 hm 28,7 km moderate

Memmelsdorf
Wer nach 5 Brauereien schon genug hat, wandert von Meedensdorf zurück nach Memmelsdorf.
3:30 h 190 hm 180 hm 12,0 km easy

Gößweinstein
Der Balthasar-Neumann-Rundwanderweg wurde anlässlich des 250. Todestags des Architekten angelegt, des Erbauers der Basilika von Gößweinstein.
1:20 h 152 hm 152 hm 3,6 km very easy

Buttenheim
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
3:00 h 247 hm 247 hm 41,1 km moderate

Betzenstein
Von Beztenstein aus fahren wir zum Wildgehege Hufeisen und über Weidensees wieder zurück.
2:00 h 245 hm 245 hm 22,0 km easy


Hiltpoltstein
Kleiner Rundweg von Hiltpoltstein nach Almos und durch den Wildenfelser Wald zurück
3:00 h 148 hm 156 hm 7,5 km easy


Pegnitz
Ein Ausflug in den Veldensteiner Forst.
2:00 h 349 hm 323 hm 23,6 km moderate